14.06.25 - Vormittag - Brugg (AG)
14.06.25 - Nachmittag - Brugg (AG)
18.10.25 - Nachmittag - Kriens (LU)
kostenpflichtige Zusatzdaten findest du auf dem Anmeldeformular "kostenpflichtige Jahresüberprüfung"
(09.08.25 in Kriens und 08.11.25 in Oberriet)
Die Ausbildung erstreckt sich über 11 obligatorische Ausbildungstage innerhalb von 8 - 10 Monaten.
Für das formale Bestehen der Ausbildung müssen alle mit * bezeichneten Anlässe besucht werden.
Der Lehrgang beginnt am 6. September 2025.
06.September 2025* - Eintrittstest für Lehrgang 2025/2026 in der SC OG Brugg
27. September 2025* - 1. Ausbildungstag
21./22. März 2026* - Ausbildungswochenende in der SC OG Zürichsee in Wädenswil
Im April 2026 - 1. Zwischenprüfung möglich (verschiedene Standorte)
Sa. 25. April 2026 - GuF Zwischenprüfung in Meiringen
Sa. 25. April 2026* - Fr. 1. Mai 2026 - Ausbildungswoche in Meiringen und Umgebung
01. Mai 2026* - Abschlussprüfung in Meiringen
01. Mai 2026 - Apéro mit Ausweisübergabe in Innertkirchen bei Meiringen
Die Ausbildung erstreckt sich über 11 obligatorische Ausbildungstage innerhalb von 8 - 10 Monaten.
Für das formale Bestehen der Ausbildung müssen alle mit * bezeichneten Anlässe besucht werden.
Der Lehrgang beginnt im September 2026.
05. September 2026* - Eintrittstest für Lehrgang 2026/2027 in der SC OG Brugg
Ende September 2026* - 1. Ausbildungstag
März 2027* - Ausbildungswochenende in der SC OG Kreuzlingen-Tägerwilen
Im April 2027 - 1. Zwischenprüfung möglich (verschiedene Standorte)
Sa. ... 2027* - Fr. .... 2027 - Ausbildungswoche in Meiringen und Umgebung
.... 2027* - Abschlussprüfung in Meiringen
... 2027 - Apéro mit Ausweisübergabe in Innertkirchen bei Meiringen